PHYSIOTHERAPIE ANGEBOT
WIR SIND DIE EXPERTEN FÜR
Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie dient der Mobilisierung und Beeinflussung aller Bindegewebe.
Faszien - Muskeln - Sehnen - Bänder - Gelenke - Bandscheiben - Menisken etc.
Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie ist ein Bestandteil der Physiotherapie und hat ein sehr breites Einsatzgebiet, welches von der sportartspezifischen Betreuung über Prävention bis zur Rehabilitation reicht.
Trainingstherapie MTT

Die medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ein Bestandteil der Physiotherapie.
Hierbei geht es darum durch aktive Massnahmen gestörte Bewegungsfunktionen wieder herzustellen.
Hierbei geht es darum durch aktive Massnahmen gestörte Bewegungsfunktionen wieder herzustellen.
Stosswellentherapie

Stosswellen sind nieder- und mittelenergetische Schalldruckwellen, die im Körper durch Bildung von Kavitationsblasen eine hohe mechanische & thermische Wirkung auf das zu behandelnde Gewebe haben.
Kiefergelenktherapie

Die Kiefergelenktherapie ist eine spezielle Form der Manuellen Therapie. Sie dient der Behandlung von craniomandibulären Dysfunktionen (CMD)- Dysfunktion des Kiefergelenks.
Dry Needling

Beim Dry Needlin (DN) wird eine sterile Akkupunkturnadel gezielt in den Triggerpunkt gestochen. Es kommt zur Entspannung der verkrampften Muskulatur und zur Auflösung der Triggerpunkte. Die Durchblutung wird angeregt. Die Schmerzen lassen nach.
K-Taping

K- Taping ist eine ganzheitliche und medikamentenfreie Therapiemethode, die in der Prävention wie auch der Rehabilitation eingesetzt wird.
Elektrotherapie und Ultraschall

Eine passive Behandlungsform, die in der physikalischen Therapie ihre Anwendung findet.
Manuelle Lymphdrainage

Findet vor allem ihren Einsatz in der Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen am Rumpf und an den Extremitäten.
Funktionelle Tapeverbände

Sind starre Tapes die vor allem im Sport angelegt werden zur Prophylaxe, wie auch begleitend zur Therapie von Muskel-, Band-, und Gelenkverletzungen.
Beckenbodentraining

Dazu gehören Entspannungsübungen, Techniken zur gezielten Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
Atemtherapie

Die Atemtherapie gehört zu den klassischen Techniken der Physiotherapie und ist für viele Zwecke geeignet. Sie ist definiert als Bewegungs- und Verhaltensschulung zur Optimierung der Atmung. Krankheiten, die zu einer gestörter Atemfunktion oder Energiemangel führen (z.Bsp. Longcovid), werden damit behandelt.
Magnetfeldtherapie

Wir empfehlen die Vitori – Premium Kristallmatte für Zuhause. Sie unterstützt und aktiviert den Selbstheilungsprozess.
FRAGEN?
Wir helfen gerne, auch per Telefon
062 897 08 80